Erinyen — (Singular Erinys), die griech. Rachegöttinnen, nach Hesiod entstanden aus den auf die Erde gefallenen Blutstropfen des entmannten Uranos, nach andern Töchter der Nacht oder des Skotos (Dunkels) und der Gäa. Die Dreizahl erscheint zuerst bei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erinyen — (Erinnyen), in der griechischen Mythologie die Rachegöttinnen, denen die römischen Furien entsprechen; entstanden aus der Gäa von den Blutstropfen des Uranos. In der ältesten Zeit erschienen sie nur in der Einzahl (Erīnys), od. vielmehr in… … Pierer's Universal-Lexikon
Erinyen — Zwei Rachegöttinnen (Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert nach einer antiken Vase) Die Erinyen oder Erinnyen (griechisch Ἐρīνύς , Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (Εὐμενίδες), bei … Deutsch Wikipedia
Erinnye — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erinnyen — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erinye — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erinys — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Erynnien — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Eumeniden — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia
Furie — Die Erinyen oder Erinnyen (grch.: Ἐρīνύς, Pl.: Ἐρινύες) – bei den Griechen auch als Maniai, „die Rasenden“, später als Eumeniden (grch.: Εὐμενίδες), bei den Römern als Furien bezeichnet – sind in der griechischen Mythologie eine Gruppe von… … Deutsch Wikipedia